Zum Inhalt springen

Mo. – Fr. , nach Terminvereinbarung

E-Mail | Fon | Whatsapp | Telegram

Kathrin Heinrich

Mag. Artium Theaterwissenschaft, Journalismus
Beraterin, systemischer Ansatz
Sprachen: Deutsch, Englisch
Koordination Netzwerkarbeit, Organisation themenspezifischer Vorträge und Aktionen, Entwicklung von Schulungs- und Workshopkonzepten, Ansprechpartnerin für parlamentarische Anfragen, Ansprechpartnerin für Behörden laut ProstSchG
Telefon: 0361 23003274 Mobil: 01520 8778972
Email: kathrin.heinrich@allerdings-thueringen.de

Johannes Maximilian Spangenberg

B. A. Erziehungswissenschaft & Lehr-, Lern- und Trainingspsychologie
Berater, systemischer Ansatz
Sprachen: Deutsch, Englisch
Koordination soziale Medien & Öffentlichkeitsarbeit, Organisation themenspezifischer Vorträge und Aktionen, Entwicklung von Schulungs- und Workshopkonzepten, Ansprechpartner Forschungsanfragen, Ansprechpartner für Behörden laut ProstSchG
Telefon: 0361 23003274 Mobil: 0162 4991806
Email: maximilian.spangenberg@allerdings-thueringen.de

Delia Dancia

Lic. Trd., Int.
Systemische Beraterin
Sprachen: Deutsch, Englisch, Rumänisch
Koordination Öffentlichkeitsarbeit, Organisation öffentlichkeitswirksamer Aktionen, Entwicklung von Informationsbroschüren und Publikationen, Ansprechpartnerin Presseanfragen, Ansprechpartnerin für Behörden laut ProstSchG
Telefon: 0361 23003274 Mobil: 01520 8778301
Email: delia.dancia@allerdings-thueringen.de

Ehemalige Teammitglieder

Lena Kunert
M.Sc. Schulpsychologie
Systemische Beraterin
Sprachen: Deutsch, Englisch
Koordination Netzwerkarbeit, Organisation themenspezifischer Vorträge und Aktionen, Entwicklung von Schulungs- und Workshopkonzepten, Ansprechpartnerin für parlamentarische Anfragen, Ansprechpartnerin für Behörden laut ProstSchG

Als Delia und ich vor etwas mehr als 2 Jahren das Projekt „Fachberatungsstelle allerd!ngs“ unter der Trägerschaft des Brennessel e.V. gründeten, hatten wir im übertragenen Sinne zwei Laptops auf dem Schoß und eine Idee. In der darauf folgenden Zeit konnten wir uns entwickeln und haben uns nach und nach nicht nur in unseren Büroräumen, sondern auch in der thüringen- und bundesweiten Beratungslandschaft eingerichtet. Das Engagement für die Rechte von Sexarbeiter:innen reiht sich in den Kampf für Menschenrechte, die Bekämpfung von sexueller Ausbeutung und Menschenhandel, den Kampf gegen Diskriminierung und das Recht auf körperliche und sexuelle Selbstbestimmung ein. Unsere Arbeit in Thüringen stand immer unter dem Motto „Only rights can stop the wrongs“. In 2 Jahren haben wir schon einige Dinge erreicht, wir haben uns einen Überblick über die Strukturen von Sexarbeit in Thüringen verschafft, zwei Fachtage durchgeführt und viele Menschen mit unserem Beratungsangebot erreicht. Ich bin sehr dankbar, dass mit Kathrin Heinrich und Maximilian Spangenberg das Projekt erweitert und mit Delia zusammen fortgeführt wird. Es ist noch viel zutun und die konsequente, diskriminierungssensible und akzeptierende Arbeit der Fachberatungsstelle ist wichtiger als je zuvor.
Solidarische Grüße, 
Lena Kunert